Skip to content

Aktion Jugendschutz-Workshops: Digitales Spielen in der Familie

Bei den Workshops mit Familien und Fachkräften entdecken Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam die Welt der Games. Beim Mitspielen, Austauschen und Nachbauen von Spielfiguren lernen alle voneinander – mit dem Ziel, Spielspaß, Regeln und Medienkompetenz in Einklang zu bringen.

Aktion Jugendschutz-Workshops: Digitales Spielen in der Familie

Bei den Workshops mit Familien und Fachkräften entdecken Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam die Welt der Games. Beim Mitspielen, Austauschen und Nachbauen von Spielfiguren lernen alle voneinander – mit dem Ziel, Spielspaß, Regeln und Medienkompetenz in Einklang zu bringen.

Gemeinsames Spielen, Punkte und Siege sammeln. Gewinnen können alle, denn Große und Kleine unterstützen sich gegenseitig. Kinder und Jugendliche üben für das gemeinsame Spiel oder bauen ihre Lieblingsfiguren nach, um sie den Erwachsenen vorzustellen. Eltern finden Antworten auf Fragen rund um das Thema Spielen in der Familie. Im gemeinsamen Austausch wird herausgefunden, was ein guter Spieler und eine gute Spielerin wissen und können muss und welche Regeln es in der Familie geben sollte, damit es keinen Ärger mit dem Spielen am Computer, der Konsole oder dem Smartphone gibt.

Herausgeber: Aktion Jugendschutz (AJS)
Publikationsdatum: 2020