Skip to content
Startseite des Schulranzenfyler PDfs auf dem steht: Jetzt geht's los

Schulranzen-Flyer „Jetzt geht’s los”

Schulranzen-Flyer “Jetzt geht’s los”

Elektronische Geräte wie Smartphone, PC oder Spielekonsole gehören ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Gerade darum wird der verantwortungsvolle Umgang mit den Medien immer wichtiger.
Der Schulranzen-Flyer soll Eltern, Pädagog*innen und Kindern viele Tipps und Ratschläge zur Medienerziehung in der Grundschule vermitteln. Der Flyer umfasst kurze und übersichtliche Informationen zu den Themen Streaming und Fernsehen, Smartphone, Internet, Computerspiele und Apps.

Aufgeklappt kann der „Schulranzen“ neben dem Computer befestigt werden, damit Kinder und Eltern gezielt die zu ihrem Anliegen passenden Webseiten finden. Auf der Rückseite des „Schulranzens“ können sich Pädagog*innen über Webseiten zum Umgang mit neuen Medien im Unterricht informieren. Auch den Eltern sowie den jüngeren und älteren Geschwistern des Schulkindes werden interessante Websites angeboten.

Hinweis: Die maximale Bestellmenge ist auf 500 Exemplare pro Bestellung beschränkt. Für eine größere Bestellmenge kontaktieren Sie bitte die LfK per Mail.

Herausgeber: Landesanstalt für Kommuniktaion (LFK)
Publikationsdatum: 2025

Startseite des Schulranzenfyler PDfs auf dem steht: Jetzt geht's los

Schulranzen-Flyer „Jetzt geht’s los”

Schulranzen-Flyer “Jetzt geht’s los”

Elektronische Geräte wie Smartphone, PC oder Spielekonsole gehören ganz selbstverständlich zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Gerade darum wird der verantwortungsvolle Umgang mit den Medien immer wichtiger.
Der Schulranzen-Flyer soll Eltern, Pädagog*innen und Kindern viele Tipps und Ratschläge zur Medienerziehung in der Grundschule vermitteln. Der Flyer umfasst kurze und übersichtliche Informationen zu den Themen Streaming und Fernsehen, Smartphone, Internet, Computerspiele und Apps.

Aufgeklappt kann der „Schulranzen“ neben dem Computer befestigt werden, damit Kinder und Eltern gezielt die zu ihrem Anliegen passenden Webseiten finden. Auf der Rückseite des „Schulranzens“ können sich Pädagog*innen über Webseiten zum Umgang mit neuen Medien im Unterricht informieren. Auch den Eltern sowie den jüngeren und älteren Geschwistern des Schulkindes werden interessante Websites angeboten.

Hinweis: Die maximale Bestellmenge ist auf 500 Exemplare pro Bestellung beschränkt. Für eine größere Bestellmenge kontaktieren Sie bitte die LfK per Mail.

Herausgeber: Landesanstalt für Kommuniktaion (LFK)
Publikationsdatum: 2025

Infos zum Material

Aufgeklappt kann der „Schulranzen“ neben dem Computer befestigt werden, damit Kinder und Eltern gezielt die zu ihrem Anliegen passenden Webseiten finden. Auf der Rückseite des „Schulranzens“ können sich Pädagog*innen über Webseiten zum Umgang mit neuen Medien im Unterricht informieren. Auch den Eltern sowie den jüngeren und älteren Geschwistern des Schulkindes werden interessante Websites angeboten.

  • Herausgeber: Landesanstalt für Kommunikation (LfK)
  • Publikationsart: Flyer
  • Publikationsdatum: 2025
Jetzt downloaden

Hinweis

Die maximale Bestellmenge ist auf 500 Exemplare pro Bestellung beschränkt. Für eine größere Bestellmenge kontaktieren Sie bitte die LfK per Mail.