Webseite Digitales Deutschland online
Die Webseite „Digitales Deutschland” ist online. Das Forschungsprojekt untersucht, welche Fähigkeiten Menschen im Umgang mit digitalen Medien brauchen, um gut und selbstbestimmt leben zu können.
24.07.2025
Das Forschungsprojekt Digitales Deutschland sammelt und untersucht Informationen über digitale Welten. Es geht darum, welche Fähigkeiten Menschen im Umgang mit digitalen Medien brauchen, um gut und selbstbestimmt leben zu können.
Dazu schaut das Projekt auf aktuelle Studien, entwickelt ein eigenes Modell und führt eigene Untersuchungen durch.
Auf der Internetseite des Projekts gibt es Studien zu:
- Kindern und Jugendliche
- Erwachsenen
- ältere Menschen
Digitales Deutschland ist ein Projekt von JFF – Institut für Medienpädagogik, Universität Siegen, Lehrstuhl für Medien und Kommunikation un der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Bereich Medienbildung.
Weitere Beiträge
Digital Skills Gap: Der schwere Weg zu digitaler Gleichberechtigung
Safer Internet Day 2026: Jetzt anmelden und mitmachen
Unter dem Motto „KI and me. In künstlicher Beziehung.“ sind alle Schulen, Unternehmen, Behörden, Medienhäuser, Start-ups oder Vereine dazu aufgefordert den Safer Internet Day 2026 am 10. Feburar 2026 mitzugestalten und ihre Projekt anzumelden. Mehr
Live-Präsentation zur neuen JIM-Studie
Am 14.11.2025 um 12:00 Uhr wird die neue JIM-Studie 2025 im Rahmen einer Online-Präsentation veröffentlicht. Dabei werden die aktuellen Ergebnisse zum Medienverhalten von Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren vorgestellt. Mehr