Beim Einkaufen oder auf dem Weg zum Wahllokal kann man noch erahnen, wer uns gerade im Blick hat. Aber wie sieht es aus, wenn ich mich im digitalen Raum bewege? Wer sieht mich da?
Die Teilnehmenden gehen beim E-Learning-Kurs auf eine digitale Entdeckungsreise. Los geht es bei persönlichen Daten-Spuren im Netz. Dann wird der Blick geweitet hin zu öffentlichen Informationen von Behörden. Diese oft ungenutzten Daten können unsere Demokratie stützen. Sie machen Entscheidungsprozesse sichtbar und bilden eine unerlässliche Basis für eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe.