Harry Potter und die Fake News
Workshop
Was sind die besten Zaubersprüche gegen Fake News? Diese Frage stellt sich Harry Potter und seinen Freunden spätestens, nachdem sie auf die zwielichtige Reporterin Rita Kimmkorn gestoßen sind. Denn Rita verbreitet Lügengeschichten und manipuliert mit ihren reißerischen Geschichten sogar die sonst so loyalen Gryffindors.
Inhalte
Im interaktiven Harry-Potter-Workshop werden Rita Kimmkorns Methoden genau unter die Lupe genommen, um zu zeigen, wie Fake News entstehen, wie sie entlarvt werden können und welche Strategien zu ihrem Umgang beitragen. Zudem wird diskutiert, weshalb unterschiedliche Meinungen für die Demokratie einen besonderen Wert darstellen und warum faire Kompromisse nur ohne „Imperio“ möglich sind.
Als Teil einer interaktiven Geschichte übernehmen die Teilnehmenden Rollen im Harry Potter Universum und gestalten mit ihren Entscheidungen den Verlauf der Story rund um Fake-News-Flüche und dementorhafte Desinformation. In einer Mischung aus Brettspiel und Improvisationstheater erleben wir ein spannendes Abenteuer und stellen uns der Herausforderung einer magischen Schatzsuche und dem Brauen eines Veritastrankes.
Programm und weitere Informationen:
Das komplette Programm: Harry Potter und die Fake News.
Der Workshop ist Teil der Reihe „Von Hogwarts nach Wakanda“ – ein Angebot der Landeszentrale für politische Bildung BW.
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung (lpb)
Wichtige Infos
Ort
VHS Stuttgart
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart
Termin(e)
14. November 2025 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kosten
kostenfrei