KI im Familienalltag – Begleitung, Chancen und Gestaltung
Webinar-Reihe
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – ob in Lern-Apps, Sprachassistenten oder kreativen Anwendungen. Doch wie lässt sich KI sinnvoll in Ihrer Familie einsetzen?
In dieser Veranstaltung wird erarbeitet, welche Chancen und Risiken es gibt, worauf man beim Umgang mit KI achten sollten und wie man in der Familie von KI-Systemen profitieren kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, ob es familienfreundliche KI-Systeme gibt – von datensparsamen öffentlichen Angeboten bis hin zu kontrollierten Familiensystemen.
Inhalte
Referent: Alexander Weller ist Diplom-Pädagoge und Lehrer. Seit 2019 arbeitet er zusätzlich in der eule – gmünder wissenswerkstatt an innovativen Projekten mit. Alexander Weller war maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung des mit dem Schulpreis des Ostalbkreises ausgezeichneten Projekts KIsel – KI selbst erfahren beteiligt.
Programm und weitere Informationen:
Die Veranstaltung ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe „Eltern-Medien-Wochen im Herbst ‒ Kinder sicher in der digitalen Welt begleiten“, die das LMZ im Rahmen des Eltern-Medienmentoren-Programms veranstaltet.
Veranstalter: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Wichtige Infos
Ort
Online
Termin(e)
13. November 2025
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Findet über das LMZ online statt.