Die Fähigkeit, sich in der digitalisierten Gesundheitswelt sicher und kompetent zu bewegen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Von der Nutzung der elektronischen Patientenakte bis hin zum Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen – digitale Gesundheitskompetenz ist entscheidend für eine informierte und selbstbestimmte Gesundheitsversorgung.
Digitale Gesundheitskompetenz – Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt
Webinar
Inhalte
Dieser Vortrag zeigt, wie digitale Gesundheitskompetenz aufgebaut und gestärkt werden kann.
Referierende: Frau Galatsidas vom Bosch Health Campus Team
Programm und weitere Informationen:
Der Votrag ist Teil der Online-Vortragsreihe „gesund und digital im Ländlichen Raum“. Die Online-Vortragsreihe bietet monatliche Vorträge zu aktuellen Entwicklungen im digitalen Gesundheitswesen. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen informieren über Neuerungen, Trends und Chancen der Digitalisierung im Gesundheitssektor.
Veranstalterin: Die Reihe wird mit Unterstützung der Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg fortgeführt und durch das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg und den Volkshochschulverband Baden-Württemberg unter Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK)