Skip to content

Digital für alle! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verstehen und umsetzen

Fachtag, Webinar

Unter dem Motto „Digital für alle! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verstehen und umsetzen“ lädt der Digital-Kompass am 6. Oktober 2025 zu einem praxisnahen Online-Tag ein. Die Veranstaltungen richten sich an alle, die digitale Teilhabe ermöglichen oder davon profitieren wollen.

Inhalte

  • 10:00 bis 11:00 Uhr
    Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) mit Christiane Möller, stellv. Geschäftsführerin, Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV).
    Was regelt das Gesetz, wen betrifft es – und welche Bedeutung hat es auch für ehrenamtliche Akteure?
  • 11:00 bis 12:00 Uhr
    Barrierefreiheit leicht gemacht: Konkrete Maßnahmen & praktische Tipps mit Marie-Christin Möhring, Wissenschaftliche Referentin, BAGSO Service Gesellschaft.
    Wie Websites und digitale Inhalte mit einfachen Mitteln barriereärmer werden – z. B. durch lesbare Schriftgrößen, gute Kontraste und klare Strukturen.
  • 14:00 bis 15:00 Uhr
    Barrierefreie Inhalte für Social Media gestalten mit Nina Jameson, Gründerin, Gehirngerecht Digital.
    Alltagsnahe Tipps für Instagram, Facebook und Co. – z. B. Alt-Texte, strukturierter Text und der sinnvolle Einsatz von Emojis und Hashtags.
  • 15:00 bis 16:00 Uhr
    Meldemöglichkeiten bei digitalen Barrieren mit Sven Niklas, Referent für digitale Barrierefreiheit, Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
    Was tun, wenn digitale Angebote nicht barrierefrei sind? Infos zu Anlaufstellen, Unterstützung und wie man Barrieren sichtbar macht.

Wichtige Infos

Ort
Online

Termin(e)
6. Oktober 2025

Kosten
kostenfrei

Anmeldung

 

Weitere Veranstaltungen

Montag
29
SEP 25
Montag, 29. SEP 25
Webinar, Webinar-Reihe

Digitale Barrierefreiheit für alle: Ein erster Einstieg

Die Online-Reihe zeigt, wie kleine Organisationen mit einfachen Mitteln digitale Barrierefreiheit umsetzen können. Mehr
Mittwoch
1
OKT 25
Mittwoch, 1. OKT 25
Webinar

30 Minuten für Ihre Daten – Sicheres Prompten

Die Mittagspause beleuchtet Chancen und Datenschutzrisiken bei der Nutzung von ChatGPT & Co. und zeigt, wie sich KI-Tools sicher und verantwortungsvoll einsetzen… Mehr