Gleichzeitig will die Broschüre die Chancen der Medien für das Lernen und die individuelle Förderung, die Kreativität, positive Vorbilder und Möglichkeiten aufzeigen, sie altersgerecht zu nutzen. Ganz unaufgeregt, eingebettet in die verschiedenen Aktivitäten im Kindergarten-Alltag und einfach, weil Medien inzwischen überall dazu gehören.
Die Broschüre ist nicht mehr vorrätig und wird auch nicht nachbestellt. Sie kann nur online heruntergeladen werden.
Herausgeber: Landemedienzentrum Baden-Württemberg
Publikationsdatum: 2019
Weitere Materialien
Erste Medienerfahrungen
Der Flyer gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Mediengattungen und deren Angebote, Gefahren und Risiken sowie Tipps zur Mediennutzung der Drei- bis Sechsjährigen. Mehr
Regeln finden – Streit vermeiden: Mediennutzungsvertrag
Für Eltern haben klicksafe und Internet-ABC das Angebot www.mediennutzungsvertrag.de entwickelt. Über ein Baukastensystem kann Schritt für Schritt ein altersgerechter und für die jeweilige Familie passender Vertrag erstellt werden. Mehr
Frühe Kindheit und Medien – 10 Fragen 10 Antworten
Schon für kleine Kinder spielen Medien eine erhebliche Rolle in ihrem Alltag, denn eine Vielzahl massenmedialer Angebote beeinflusst die Lebenswelt von Kindern in modernen Gesellschaften. Mehr