Deutsche Hacking Meisterschaften in Heilbronn
Die Finalisten der Cyber Security Challenge Germany und die besten DACH Teams aus verschiedenen Qualifikationen treffen sich vom 16-20. Juni 2025 erstmals in Heilbronn.
18.06.2025
Noch bis zum 20. Juni 2025 messen sich erstmals in Heilbronn die 72 besten Nachwuchs-Hackerinnen und -Hacker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die meisten Teilnehmenden sind jünger als 25 Jahre und haben sich bei verschiedenen Hacking-Events für die Meisterschaft qualifiziert.
Bei der Deutschen Hacking Meisterschaft handelt es nun um ein sogenanntes „Capture the Flag”-Event, was soviel heißt wie „Erobere die Fahne”. Dabei stellt der Veranstalter ein eigenes System mit diversen Sicherheitslücken zur Verfügung. Ziel ist es dann für die Teams diese Lücken zu finden, zu überwinden und an bestimmte Informationen im System zu kommen. Dafür gibt es unterschiedliche Punkte in der vorgegebenen Zeit.
Die Deutsche Hacking-Meisterschaft findet vom 16. bis 20. Juni 2025 im neuen Open-Space der Arkadia gGmbH in Heilbronn statt und kann auch von der Öffentlichkeit besucht werden. Unterstützt wird das Event u.a. von Schwarz IT, Verein für Nachwuchsförderung IT-Sicherheit e.V. und dem Cybersicherheitsunternehmen Cirosec aus Heilbronn.
Weitere Beiträge
Warum Comics endlich in den Lehrplan gehören – und wie sie Medienkompetenz stärken
Comics und Graphic Novels sind immer noch eine Randerscheinung – auf dem gesamten Buchmarkt oder im Lehrplan der Schulen. Das ist didaktisch, kulturell und medienpädagogisch eine verpasste Chance. Mehr
Schülermedienpreis 2026: Jetzt bewerben!
Der Schülermedienpreis Baden-Württemberg geht in eine neue Runde. Jetzt mitmachen und Preise im Gesamtwert von rund € 8.000 gewinnen! Bewerbungsschluss ist der 25. Januar 2026. Mehr
Neuer KI-Chatbot „telli” für alle Schulen
Der KI-ChatBot "telli" wurde speziell für Schulen entwickelt und ist ab sofort für alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte verfügbar. Er unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung und im Schulalltag. Mehr