Skip to content
Zeichnung eines Wohnzimmers, in dem ein erschrockener kleiner Junge und seine Mutter stehen. Zwischen ihnen wird eine große Zeitung eingeblendet.

Unser Staat, unsere Daten! Das Recht auf Informationsfreiheit und Transparenz.

  • Offener E-Learningkurs für Schulklassen
  • Richtet sich an Klassen ab Stufe 9 aller Schularten
  • Der frei zugänglichen Online-Kurs für den Unterricht zeigt, wie Jugendliche ihr Recht auf Informationen nutzen können
Zeichnung eines Wohnzimmers, in dem ein erschrockener kleiner Junge und seine Mutter stehen. Zwischen ihnen wird eine große Zeitung eingeblendet.

Unser Staat, unsere Daten! Das Recht auf Informationsfreiheit und Transparenz.

  • Offener E-Learningkurs für Schulklassen
  • Richtet sich an Klassen ab Stufe 9 aller Schularten
  • Der frei zugänglichen Online-Kurs für den Unterricht zeigt, wie Jugendliche ihr Recht auf Informationen nutzen können

Mit Videos, Infos und Quizformaten ist der Kurs abwechslungsreich gestaltet und bricht eine rechtlich komplexe Thematik auf ein verständliches Niveau herunter. Lehrkräfte können ihn sofort per Link einsetzen und eine Doppelstunde (empfohlen ab 9. Klasse) sowohl im Klassenzimmer als auch im Homeschooling gestalten. Ein Leitfaden und ein inhaltliches Informationsblatt geben Hilfestellung beim Einsatz im Schulunterricht.

Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb)