Skip to content
Winkendes Bleistiftlogo der Starthilfe

Startpaket Materialsammlung

  • Ist eine Online-Materialsammlung und bietet Weiterbildungen
  • Richtet sich an engagierte Multiplikatoren, die digital Einsteigende bei den ersten Schritten mit Smartphone oder Tablet begleiten
  • Das modulare Unterstützungsangebot unterstützt die Vermittlung digitaler Kompetenzen an ältere Menschen
Winkendes Bleistiftlogo der Starthilfe

Startpaket Materialsammlung

  • Ist eine Online-Materialsammlung und bietet Weiterbildungen
  • Richtet sich an engagierte Multiplikatoren, die digital Einsteigende bei den ersten Schritten mit Smartphone oder Tablet begleiten
  • Das modulare Unterstützungsangebot unterstützt die Vermittlung digitaler Kompetenzen an ältere Menschen

Über das Angebot

Die „Startpaket“-Materialplattform ist ein modulares Unterstützungsangebot für die Vermittlung digitaler Kompetenzen an ältere Menschen. Sie richtet sich gezielt an engagierte Multiplikator*innen, die digitale Einsteiger*innen bei den ersten Schritten mit Smartphone oder Tablet begleiten. Die Materialien basieren auf der kostenfreien Lern-App „Starthilfe – digital dabei“ und sind unter starthilfe-begleitung.de kostenfrei abrufbar. Sie sind im Rahmen der Kooperation zwischen der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) mit der Fachstelle für digitale Teilhabe im Alter Stuttgart in einer Pilotphase entstanden.

Die Plattform gliedert sich in drei Bereiche: „Grundlagen Begleitung“, „Bausteine“ und „Zusatzwissen“. Diese Rubriken bieten praxisnahe Informationen, didaktische Hinweise und anwendungsorientierte Materialien für die individuelle oder gruppenbezogene Begleitung.

Im Zentrum stehen die Begleit-Bausteine, die jeweils einen thematischen Schwerpunkt behandeln. Sie sind für eine Dauer von 30 bis 60 Minuten konzipiert und können flexibel eingesetzt werden – einzeln, kombiniert oder als Serie aufeinander aufbauender

Einheiten. Die Bausteine eignen sich sowohl für den Einsatz in Kursformaten als auch in der Einzelbegleitung.

Jeder Baustein umfasst:

  • einen Ablauf- und Methodenplan,
  • eine PowerPoint-Präsentation mit umfassenden Moderationshinweisen,
  • sowie Arbeitsblätter mit ergänzenden Übungen für die Lernenden.

Die Struktur der Bausteine orientiert sich an den Modulen der App „Starthilfe – digital dabei“, sodass die in der App erlernten Inhalte gezielt vertieft und im realen Anwendungskontext geübt werden können.