Über das Angebot
Das Projekt Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag unterstützt die ältere Generation dabei, ihre digitalen Kompetenzen zu stärken und ist ein gemeinsames Angebot des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) in Kooperation mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. In elf Modulen informiert die Smart-Surfer-Lernhilfe praxisnah über Themenbereiche wie Verbraucherschutz, Kommunikation, Datensicherheit und Ethik. Zusätzlich werden Smart-Surfer-Kurse und -Veranstaltungen für die Generation 50+ angeboten.
Zum Portal
Weitere Angebote

Medienrechte für Kinder
Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative MedienFokus BW haben für das neue Schuljahr ihr gemeinsames Bildungsprojekt MEDIENRECHTE FÜR KINDER neu aufgelegt. Mehr

Ohrenspitzer
Ohrenspitzer ist ein Bildungsprojekt für Kinder, das sich mit dem Hören, Verstehen und Gestalten beschäftigt. Mehr

Schülermedienpreis
Wettbewerb, um die aktive Medienarbeit der Schülerschaft in Baden-Württemberg sichtbar zu machen. Mehr