Skip to content
Logo des Projekts Safe! der lpb

Safe! – Streiten und anerkennen: Freiheit erleben.

  • Ist ein Angebot zur Demokratie- und Medienbildung und richtet sich an die gesamte Schülerschaft aller Altersstufen
  • Gesonderte Formate richten sich an Grundschulen der Klassenstufe 3 und 4 sowie an Real-, Werkreal- und Gemeinschaftsschule der Klassenstufe 5 und 6
  • Ist ein gemeinsames Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg Stiftung
Logo des Projekts Safe! der lpb

Safe! – Streiten und anerkennen: Freiheit erleben.

  • Ist ein Angebot zur Demokratie- und Medienbildung und richtet sich an die gesamte Schülerschaft aller Altersstufen
  • Gesonderte Formate richten sich an Grundschulen der Klassenstufe 3 und 4 sowie an Real-, Werkreal- und Gemeinschaftsschule der Klassenstufe 5 und 6
  • Ist ein gemeinsames Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg Stiftung

Über das Angebot

Die Angebote von „Safe!“ behandeln Fragen nach politischer Sozialisation, digitaler & gesellschaftlicher Teilhabe sowie den digitalen Medien als Plattform für soziale Interaktionen.

Je nach Altersstufe werden unterschiedliche Workshops angeboten:

  • Klassenstufen 3. und 4.: „Nicht ohne uns!“ Weil WIR die Zukunft sind
  • Klassenstufe 5. und 6.: „Get reel!“ Deine Story zählt
  • Berufsschulen: „Arena der Argumente“ Von Arbeit, Mut & Werten

Safe! ist ein gemeinsames Projekt der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) und der Baden-Württemberg Stiftung.

Die Workshops können bei der lpb angefragt werden. Die jeweiligen Ansprechpartner sind auf der Webseite der lpb für die verschiedenen Workshops zu finden.

Mehr Details