Der Podcast Politisch bildet der Fachbereiche E-Learning & Medienpädagogik bei der lpb regt dazu an, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich für einen themenbezogenen Konflikt zu wappnen. regt dazu an, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich für einen themenbezogenen Konflikt zu wappnen.
Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb) arbeiten viele Experten zu den unterschiedlichsten Themen der politischen Bildung – von Kommunalwahl, Rechtsextremismus bis Friedensbildung. Auch Expertinnen und Experten, die mit der lpb zusammenarbeiten, kommen zu Wort.
Zum Podcast
Weitere Angebote
 Unser Staat, unsere Daten! Das Recht auf Informationsfreiheit und Transparenz.
Der frei zugänglichen Online-Kurs für den Unterricht zeigt, wie Jugendliche ihr Recht auf Informationen nutzen können. Mehr
 Cyber Storys – Was hat Künstliche Intelligenz (KI) mit mir zu tun?
Im frei zugänglichen Online-Kurs für den Unterricht lernen Jugendlichen grundlegende Aspekte von KI kennen, wenden diese an und reflektieren sie. Mehr
 Mit Herz gegen hate speech!
Im frei zugänglichen Online-Kurs für den Unterricht werden Jugendliche für einen fairen Umgang miteinander sensibilisiert. Mehr