Über das Angebot
Die Internet-ABC-Plattform bietet Kindern von fünf bis zwölf Jahren einen geschützten Raum, um die Basiskompetenzen für einen selbstbestimmten Umgang mit dem Internet zu erlernen.
Eltern erhalten Hilfestellungen bei Alltagsfragen rund um die Medienerziehung und Lehrkräften werden kostenfreie Unterrichtsmaterialien und Qualifizierungsangebote zur Verfügung gestellt.
Das Angebot ist sicher, werbefrei und nicht kommerziell. Projektträger ist der gleichnamige Verein Internet-ABC e. V., dem alle Landesmedienanstalten wie z. B. die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) angehören.
Zum Portal und Material
Weitere Angebote

Medienrechte für Kinder
Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative MedienFokus BW haben für das neue Schuljahr ihr gemeinsames Bildungsprojekt MEDIENRECHTE FÜR KINDER neu aufgelegt. Mehr

Ohrenspitzer
Ohrenspitzer ist ein Bildungsprojekt für Kinder, das sich mit dem Hören, Verstehen und Gestalten beschäftigt. Mehr

Fakefinder Kids – Betrug und Tricks erkennen
Im Fakefinder Kids werden Videos und Chats aus dem Netz überprüft: Es gilt herauszufinden, wo Werbung enthalten ist, an welchen Stellen Bilder manipuliert wurden oder ob ein Kettenbrief im Umlauf ist. Mit den Tipps von Mona und Henri gelingt es, spielerisch den Überblick zu behalten und Täuschungen schnell zu entlarven. Mehr