Über das Angebot
Auf der Internetseite Handysektor sowie auf den Social-Media-Kanälen des Projektes bei TikTok und Instagram finden Jugendliche Informationen zu allem, was mit Smartphone und mobiler Internetnutzung zu tun hat.
Die Seite hilft, Chancen und Risiken besser zu erkennen, gibt Tipps für einen sicheren und kreativen Umgang mit mobilen Medien und stärkt die Medienkompetenz. Auch pädagogischen Fachkräften gibt das Angebot der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) eine Orientierungshilfe in der mobilen Welt.
Zum Portal und Material
Weitere Angebote

Medienrechte für Kinder
Der Südwestrundfunk (SWR) und die Initiative MedienFokus BW haben für das neue Schuljahr ihr gemeinsames Bildungsprojekt MEDIENRECHTE FÜR KINDER neu aufgelegt. Mehr

Ohrenspitzer
Ohrenspitzer ist ein Bildungsprojekt für Kinder, das sich mit dem Hören, Verstehen und Gestalten beschäftigt. Mehr

Schülermedienpreis
Wettbewerb, um die aktive Medienarbeit der Schülerschaft in Baden-Württemberg sichtbar zu machen. Mehr