Über das Angebot
Gemeinsam mit Mona und Henri werden Chats und Videos aus dem Netz genauer betrachtet. Hinter scheinbar harmlosen oder lustigen Clips verbergen sich oft geschummelte Inhalte, Betrug oder sogar glatte Lügen. Dazu zählen versteckte Werbung, Bildmanipulationen oder Kettenbriefe, die beim Weiterleiten Druck erzeugen – und damit problematisch sind.
In vier Spielrunden (WERBUNG, BILDTRICK, KETTENBRIEF und SUPERLEVEL) gilt es, Täuschungen zu entlarven und Schritt für Schritt zum Fakefinder-Star zu werden. Auch mehrmaliges Spielen ist möglich.
Für alle ab 8 Jahren, für den Unterricht und zum selbständigen Spielen. Das Materialpaket für Lehrkräfte enthält einen Unterrichtsaufbau, ein Arbeitsblatt, einen Elternbrief, Lehrplanbezüge sowie technische Tipps zur Handhabung und Umsetzung.
Weitere Details
Weitere Angebote

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
In elf Modulen informiert die Smart-Surfer-Lernhilfe über Verbraucherschutz, Kommunikation, Datensicherheit und mehr. Zusätzlich werden Smart-Surfer-Kurse und -Veranstaltungen für die Generation 50+ angeboten. Mehr

FLIMMO
FLIMMO unterstützt Eltern, bei der Fülle an digitalen Angeboten den Überblick zu behalten und diese altersgerecht auszuwählen. Ein Ampelsystem zeigt auf einen Blick, was für Kinder ab welchem Alter geeignet ist. Mehr

Handysektor
Auf der Internetseite Handysektor sowie auf den Social-Media-Kanälen des Projektes bei TikTok und Instagram finden Jugendliche Informationen zu allem, was mit Smartphone und mobiler Internetnutzung zu tun hat. Mehr