Über das Programm
BITTE WAS?! Ist eine landesweite Kampagne gegen Hass, Fake und Hetze in den sozialen Netzwerken. Die Kampagne richtet sich an Kinder und Jugendliche. Sie sollen motiviert werden sich aktiv für ein gutes gesellschaftliches Miteiandere einzusetzen – auch in der digitalen Welt.
Bestandteile der Kampagne sind:
- Informationsbereitstellung und Sensibilisierung
- Challenges für Kinder & Jugendliche
- Veranstaltungen & Schülerworkshops
- Unterstützung für Pädagog*innen
Zu Bitte Was?!
Seit 2019 setzt sich die Kampagne BITTE WAS?! gegen Hate und Fake im Netz und für ein respektvolles Miteinander ein. Jedes Jahr steht eine neue Challenge an der sich alle beteiligen können im Mittelpunkt. Die besten Beiträge werden prämiert.
Die Kampagne wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg durchgeführt.
Bitte Was?!
Challenges
Weitere Angebote

101 Schulen
101 Schulen richtet sich an alle Schulen und an alle Klassenstufen. Angeboten werden Workshops zum Jugendmedienschutz, aktive Medienarbeit, Eltern-Workshops sowie Angebote für Lehrkräfte. Mehr

Eltern-Medienmentoren-Programm
Durch Workshops und Informationsabenden werden Eltern und Erziehende für die Ausübung der Medienerziehung von Kindern und Jugendlichen unterstützt und gestärkt. Mehr

Schülermedienpreis
Wettbewerb, um die aktive Medienarbeit der Schülerschaft in Baden-Württemberg sichtbar zu machen. Mehr