Level Up!: Podiumsdiskussion „Gaming@Museum – neue Spielräume für Co-Creation?“
Vortrag
In einer Zeit, in der kulturelle Institutionen nach neuen Wegen der Vermittlung und Partizipation suchen, rücken Kooperationen zunehmend in den Fokus. Insbesondere Games und spielerische Formate eröffnen Museen neue Möglichkeiten der Interaktion, Gestaltung und Zielgruppenansprache.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Museen zu offeneren und ko-kreativen Räumen werden können. Akteur*innen aus Museum, Wissenschaft, Kulturpolitik, Medienpädagogik sowie Gamesbranche diskutieren über spielerische Formate für die Kultur sowie über Chancen und Herausforderungen von Kooperationen.
Inhalte
Auf dem Podium werden sprechen:
- Staatssekretär Arne Braun (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW)
- Kevin Körner (Dozent Digital Humanities, Universität Tübingen)
- Jonas Kirchner (Geschäftsführer Pixelcloud)
- Laura Schuppli (Kuratorin Digitales im Stadtmuseum Aarau & Co-Founder Spielekultur GmbH)
- Dejan Simonović (Medienpädagogischer Referent ComputerSpielSchule Stuttgart)
Tina Lorenz (Leitung Hertzlab, ZKM Karlsruhe) wird moderieren.
Vorab gibt es ab 16 Uhr die Möglichkeit, unterschiedliche Videospielgenres und Konsolen kennenzulernen und auszuprobieren – angeleitet von Rätseldesignerin und Spieleautorin Annekatrin Baumann.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion lädt die MFG zum Empfang für Austausch und Vernetzung ein.
Wichtige Infos
Ort
Literaturhaus
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Termin(e)
12.11.2025
Gaming Experience ab 16:00 Uhr
Podiumsdiskussion ab 18 Uhr
Kosten
kostenfrei