Skip to content
Titelblatt von Von Hogwarts nach Wakanda“

Von Hogwarts nach Wakanda

Zur Veranstaltungsreihe „Von Hogwarts nach Wakanda – Eine Reise zu Demokratie und Werten in modernen Mythen“ der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Kulturzentrums Merlin Stuttgart gibt es ein Heft. Die Ausgabe ist in der Reihe „Bausteine“ erschienen.

Titelblatt von Von Hogwarts nach Wakanda“

Von Hogwarts nach Wakanda

Zur Veranstaltungsreihe „Von Hogwarts nach Wakanda – Eine Reise zu Demokratie und Werten in modernen Mythen“ der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) und des Kulturzentrums Merlin Stuttgart gibt es ein Heft. Die Ausgabe ist in der Reihe „Bausteine“ erschienen.

Mehr Infos zur Ausgabe

Die 54-seitige Barrierefreie Publikation trägt der hohen Nachfrage unterschiedlicher Bildungseinrichtungen an „Von Hogwarts nach Wakanda“ Rechnung. Der Baustein soll aber auch dazu anregen, das Thema Superheldinnen und Superhelden als Brücke zu politischen und gesellschaftlichen Fragen für Kinder und Jugendliche zu nutzen. Bei der Veranstaltungsreihe lernen Kinder und Jugendliche zum Beispiel in den Zauberwelten von Harry Potter oder den Orks, über Demokratie, Macht und Freiheit zu diskutieren.

So beschreibt Prof. Katrin Schlör im Artikel „Kinder und ihre Superheldinnen und Superhelden im Zeichen der Medienpädagogik und politischen Bildung“ die Zusammenhänge politischer Bildung und Medienpädagogik. Die anschließenden Berichte fassen bereits abgehaltene analoge und digitale Workshops zu „Von Hogwarts nach Wakanda“ zusammen. Im didaktischen Teil wird das Konzept der Workshops erläutert und eine Anleitung für diese gegeben.

Herausgeberin: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb)
Publikationsdatum: 2022