Mehr Infos zur Ausgabe
Was genau versteht man unter „Hate Speech“, welche Rolle spielt dabei das Internet und was kann man dagegen tun? Die Ausgabe erläutert diese und andere Fragen anhand kurzer Texte und übersichtlicher Schaubilder. Auch die Folgen, die eine Hass-Offensive im Internet haben kann, werden angesprochen.
Die LpB-Reihe „Mach´s klar!“ erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Politikunterricht. Jede Ausgabe ist für eine Schulstunde konzipiert und umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. Die Handreichung ist mit Schaubildern, Tabellen und Lückentexten ansprechend gestaltet und enthält Arbeitsaufgaben. Es stehen zu jedem Heft online Zusatzmaterialien zur Verfügung.
Die Reihe richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler an Haupt-, Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschulen, kann aber auch an Gymnasien gut eingesetzt werden.
Herausgeberin: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (lpb)
Publikationsdatum: 2016
Zusatzmaterialien, Links, Learning-Apps
Weitere Materialien
Mach’s klar!: Fake News – ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!
Die Ausgabe „Fake News – ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!'“ der Publikationsreihe „Mach's klar!“ nennt Beispiele für Verschwörungstheorien und erläutert, was dahintersteckt. Mehr
Mach’s klar!: Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?
Die Ausgabe „Künstliche Intelligenz – Chance oder Risiko?!“ der Publikationsreihe „Mach's klar!“ setzt sich mit dem Begriff der „Künstlichen Intelligenz“, kurz KI, auseinander. Mehr
Mach’s klar!: Verschwörungs-„Theorien”
Die Ausgabe „Verschwörungs-,Theorien'“ der Publikationsreihe „Mach's klar!“ nennt Beispiele für Verschwörungstheorien und erläutert, was dahintersteckt. Mehr