Skip to content

Wer sieht mich? Informationelle Selbstbestimmung braucht Datenschutz und Transparenz

Webinar-Reihe

Beim Einkaufen oder auf dem Weg zum Wahllokal kann man noch erahnen, wer uns gerade im Blick hat. Aber wie sieht es aus, wenn ich mich im digitalen Raum bewege? Wer sieht mich da?

Die Teilnehmenden gehen beim E-Learning-Kurs auf eine digitale Entdeckungsreise. Los geht es bei persönlichen Daten-Spuren im Netz. Dann wird der Blick geweitet hin zu öffentlichen Informationen von Behörden. Diese oft ungenutzten Daten können unsere Demokratie stützen. Sie machen Entscheidungsprozesse sichtbar und bilden eine unerlässliche Basis für eine Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe.

Inhalte

Der Kurs besteht aus vier Modulen:

  • Modul 1: Wer sieht mich?
  • Modul 2: Ich entscheide, wer mich sieht!
  • Modul 3: Was sehe ich?
  • Modul 4: Ich mache sichtbar!

Jede Woche wird ein inhaltliches Modul freigeschaltet und unter einer bestimmten Fragestellung diskutiert. Die Kommunikation wird über Foren geführt, so dass man zeitversetzt auf die Beiträge der Anderen reagieren kann. Ein Tutor moderiert und berät bei offenen Fragen.

Wer sieht mich ist ein Angebot der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

Die Veranstaltung ist Teil des E-Learning Angebotes des lpb.

 

Wichtige Infos

Ort
Online

Termin(e)
14. April 2026 15.30 – 17 Uhr

anschließend vier Wochen Online-Phase (selbsständiges Arbeiten im Wochenrhythmus)

Abschluss per Videokonferenz
Dienstag, 12. Mai 2026, 15.30 – 17 Uhr

Kosten
15,- Euro

Weitere Veranstaltungen

Montag
20
OKT 25
Montag, 20. OKT 25
Webinar-Reihe

Online Senioren-Medienmentoren-Schulung

In der Senioren-Medienmentoren-Schulung lernen die Teilnehmer*innen, wie sie andere Senior*innen im Umgang mit digitalen Medien unterstützen können. Mehr
Mittwoch
22
OKT 25
Mittwoch, 22. OKT 25
Webinar

Erste Medienerfahrungen – Was Eltern wissen sollten

Im kostenfreien LFK-Webinar erhalten Sie praktische Tipps für den Familienalltag sowie Empfehlungen für altersgerechte Inhalte und sichere Plattformen. Mehr