Skip to content

Zwischen Fakten, Fake News und Filterblasen

Vortrag

Influencer und politische Akteure aller Art wissen um die steigende Macht der sozialen Medien in der Meinungsbildung vor allem junger Menschen und nutzen dies gezielt für ihre Zwecke, um zu provozieren, Einfluss zu nehmen und für ihre gesellschaftlichen und politischen Ziele zu werben.

Inhalte

Spielt die klassische Parteiarbeit außerhalb des Internets sowie analoge Medien wie Zeitung, Radio und Fernsehen überhaupt noch eine Rolle? Wie können wir Fakten und Fake News und deren Hintergrundakteure besser erkennen und Soziale Medien sinnvoller nutzen, ohne uns manipulieren zu lassen? Diesen und weiteren Fragen wird an diesem Abend nachgegangen und ein gemeinsamer Austausch darüber angeregt.

Programm und weitere Informationen:

Das komplette Programm: Zwischen Fakten, Fake News und Filterblasen

Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung

Wichtige Infos

Ort

Gemeindezentrum Bruder Klaus
Wildtalstr. 15
79194 Gundelfingen

Termin(e)

06. Oktober 2025 19:00 – 21:00 Uhr

Kosten
kostenfrei

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag
6
NOV 25
Donnerstag, 6. NOV 25
Webinar

Update: Radikal. Verstehen

Das Online-Seminar bietet einen Einblick in die Mechanismen extremistischer Inhalte im Netz und zeigt, wie man sich schützen kann. Mehr
Donnerstag
6
NOV 25
Donnerstag, 6. NOV 25
Webinar-Reihe

Digitales Wohlbefinden – Sinnvolle Regeln zur Mediennutzung von Bildschirmzeiten bis Klassenchats

Hier erhalten die Teilnehmenden Tipps wie sie Medienregeln einführen können: von Bildschirmzeiten über App-Einstellungen bis hin zum Erkennen von Warnsignalen in der… Mehr