Über das Angebot
Was ist Battle Royale? Wie werden Geschlechter in Games dargestellt? Und warum eignen sich digitale Spiele als Lehrmethode? Diesen und anderen Fragen geht das Angebot Games im Unterricht der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der ComputerSpielSchule Stuttgart, der MFG Baden-Württemberg und der Agentur Kastanie Eins auf den Grund.
Interessierte Lehrkräfte finden auf der Website eine große Datenbank an Spielen mit pädagogischem Einsatzpotenzial. Außerdem stehen fertig ausgearbeitete Konzepte für den Schulunterricht mit Bildungsplanbezug sowie wissenschaftliche Artikel über die Welt des Gamings zur Verfügung. In Ergänzung dazu gibt es den Toolkit-Methodenkoffer für den Informatikunterricht sowie den Podcast Game Based.
Zum Portal
Weitere Angebote
Schülermedienpreis
Wettbewerb, um die aktive Medienarbeit der Schülerschaft in Baden-Württemberg sichtbar zu machen. Mehr
THE FEED
In vier Kapiteln sensibilisiert das Serious Game THE FEED Jugendliche ab der 7. Klasse spielerisch für Social-Media-Algorithmen und ihre gesellschaftlichen Konsequenzen Mehr
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
In elf Modulen informiert die Smart-Surfer-Lernhilfe über Verbraucherschutz, Kommunikation, Datensicherheit und mehr. Zusätzlich werden Smart-Surfer-Kurse und -Veranstaltungen für die Generation 50+ angeboten. Mehr