Über das Angebot
Pro Schuljahr können 12 Grundschulen aus Baden-Württemberg am Projekt MEDIENRECHTE FÜR KINDER teilnehmen. Jede Schule setzt drei thematisch passende Workshops für ihre Schülerinnen und Schüler um. Darüber hinaus bietet das Projekt auch für Lehrkräfte und Eltern neue Impulse – etwa in Form von Webinaren oder einem Online-Elternabend.
Aktuell teilnehmende Grundschulen
- Grundschule Berau, 79777 Ühlingen-Birkendorf
- Grundschule Baltmannsweiler-Hohengehren, 73666 Baltmannsweiler
- Grundschule Oggenhausen, 89522 Heidenheim
- Albert-Merglen-Schule, 88045 Friedrichshafen
- Mönchhofschule, 69120 Heidelberg
- Joß-Fritz-Grundschule, 76646 Bruchsal
- Gerhart-Hauptmann-Schule, 74076 Heilbronn
- Hirschbergschule Grundschule, 71634 Ludwigsburg
- Grundschule Beimerstetten, 89179 Beimerstetten
- Hofackerschule Freiburg-Waltershofen, 79112 Freiburg-Waltershofen
- Grundschule am Erle, 79346 Endingen
- Klosterringschule, 78050 Villingen
Starke Partner in Sachen Medienkompetenz
Das Projekt MEDIENRECHTE FÜR KINDER ist ein Angebot des SWR und seiner Kooperationspartner: Landesanstalt für Kommunikation, Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Landeszentrale für politische Bildung, MedienKompetenz Forum Südwest, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Aktion Jugendschutz, planet schule, Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger e. V.
Alle Angebote finden unter dem Dach der Initiative MedienFokus Baden-Württemberg statt.
Weitere Details
Weitere Angebote

Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
In elf Modulen informiert die Smart-Surfer-Lernhilfe über Verbraucherschutz, Kommunikation, Datensicherheit und mehr. Zusätzlich werden Smart-Surfer-Kurse und -Veranstaltungen für die Generation 50+ angeboten. Mehr

FLIMMO
FLIMMO unterstützt Eltern, bei der Fülle an digitalen Angeboten den Überblick zu behalten und diese altersgerecht auszuwählen. Ein Ampelsystem zeigt auf einen Blick, was für Kinder ab welchem Alter geeignet ist. Mehr

Handysektor
Auf der Internetseite Handysektor sowie auf den Social-Media-Kanälen des Projektes bei TikTok und Instagram finden Jugendliche Informationen zu allem, was mit Smartphone und mobiler Internetnutzung zu tun hat. Mehr