Über das Angebot
Die MediaMobil-Toolbox ist eine digitale und öffentlich zugängliche Medien-Toolbox. Sie steht mit medienpädagogischen Formaten, einem FAQ und einem Wissensbereich mit Video-Tutorials Fachkräften und Jugendlichen in der aktiven Medienarbeit zur Verfügung. Die MediaMobil-Toolbox ist eine neue moderne Plattform mit Ideen und Konzepten für Medienprojekte. Projekterfahrene können das „wachsende“ Tool mit ihren Beiträgen bereichern, indem sie ihre Projektkonzepte bei der Jugendstiftung BW einreichen.
Das Netzwerk „Landesweite Netzwerk Aktive Medienarbeit Baden-Württemberg“, das aus dem ursprünglichen Programm MediaMobile 2016 hervorgingdurch trifft sich jährlich und und erhält darüber hinaus ein jährliches Online-Schulungsangebot im Bereich Medienpraxis.
Ursprünge
Das Ursprüngliche Programm „MediaMobile“ (vorher „Im Netz. Vor Ort. Bei Dir. Mach mit!“ ) wurde in den Jahren von 2013 bis 2023 mit großem Erfolg von der Jugendstiftung Baden-Württemberg gemeinsam mit der Landesanstalt für Kommunikation umgesetzt.
Die Toolbox und das Netzwerktreffen sind daraus hervorgegangen und werden weiterhin von der Jugendstiftung koordiniert.
Weitere Angebote
Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag
In elf Modulen informiert die Smart-Surfer-Lernhilfe über Verbraucherschutz, Kommunikation, Datensicherheit und mehr. Zusätzlich werden Smart-Surfer-Kurse und -Veranstaltungen für die Generation 50+ angeboten. Mehr
FLIMMO
FLIMMO unterstützt Eltern, bei der Fülle an digitalen Angeboten den Überblick zu behalten und diese altersgerecht auszuwählen. Ein Ampelsystem zeigt auf einen Blick, was für Kinder ab welchem Alter geeignet ist. Mehr
Handysektor
Auf der Internetseite Handysektor sowie auf den Social-Media-Kanälen des Projektes bei TikTok und Instagram finden Jugendliche Informationen zu allem, was mit Smartphone und mobiler Internetnutzung zu tun hat. Mehr