20 Jahre SchülerRadioTag – jetzt anmelden!
Zum 20-jährigen Jubiläum findet im Rahmen des SchülerRadioTags ein kleiner Festakt in Stuttgart statt. Schulgruppen und Einzelteilnehmende können sich bis spätestens 19. September 2025 anmelden.
22.07.2025
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Baden-Württemberg veranstaltet am 26. September 2025 ihren 20. SchülerRadioTag mit Vorträgen und Praxisworkshops an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. In einem kleinen Festakt wird das Jubiläum mit geladenen Gästen an diesem Tag gewürdigt.
Der SchülerRadioTag ist das Meeting für medienaktive und medieninteressierte Schüler*innen, die von Schulen aus ganz Baden-Württemberg zusammenkommen, um in Workshops alles rund um das Medium Radio zu lernen und um selbst aktiv zu werden. Sie machen Umfragen, führen Interviews oder produzieren Jingles und Podcasts. Gleichzeitig erhalten sie Informationen zu Medienberufen und können sich mit professionellen Radiomacher*innen und mit anderen Teilnehmenden austauschen. Begleitende Lehrkräfte erfahren in einem Workshop, wie sie Audioarbeit in ihrer Schule und im Unterricht umsetzen können und welche Chancen und Möglichkeiten Medien(Radio)-AGs bieten.
Die Workshopleiter*innen sind u. a. Profis aus den Bereichen Journalismus, Sounddesign und DJing, die kompakt Know-how rund ums Radiomachen vermitteln. Das Angebot richtet sich sowohl an Neulinge, die eine Radio-AG an ihrer Schule etablieren wollen, als auch an Schüler*innen, die ihr Wissen mit Hilfe von Profi-Tipps erweitern wollen.
Zum 20-jährigen Jubiläum findet im Rahmen des SchülerRadioTags ein kleiner Festakt mit geladenen Gästen aus Politik, Medienbranche und Schule statt. In einer Podiumsdiskussion wird u. a. der Frage nachgegangen, was Medienkompetenz mit Demokratiebildung zu tun hat.
Der SchülerRadioTag wird von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) gefördert. Kooperationspartner sind die Hochschule der Medien Stuttgart, der Radiosender bigFM, das Pop-Büro Region Stuttgart und das Hochschulradio HORADS 88,6. Die Teilnahme am SchülerRadioTag ist kostenfrei. Schulgruppen und Einzelteilnehmende können sich bis spätestens 19. September 2025 anmelden.
Weitere Beiträge
Digital Skills Gap: Der schwere Weg zu digitaler Gleichberechtigung
Safer Internet Day 2026: Jetzt anmelden und mitmachen
Unter dem Motto „KI and me. In künstlicher Beziehung.“ sind alle Schulen, Unternehmen, Behörden, Medienhäuser, Start-ups oder Vereine dazu aufgefordert den Safer Internet Day 2026 am 10. Feburar 2026 mitzugestalten und ihre Projekt anzumelden. Mehr
Live-Präsentation zur neuen JIM-Studie
Am 14.11.2025 um 12:00 Uhr wird die neue JIM-Studie 2025 im Rahmen einer Online-Präsentation veröffentlicht. Dabei werden die aktuellen Ergebnisse zum Medienverhalten von Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren vorgestellt. Mehr