Um gegen rechtsextreme Agitation vorzugehen, sind neben Engagement auch Informationen und pädagogisch aufbereitetes Material nötig. Die vorliegende Broschüre verbindet das spezifische Know-how verschiedener kompetenter Organisationen. Das Themenspektrum erstreckt sich vom Vermitteln
von Grundwerten menschlichen Zusammenlebens über die Sensibilisierung für das Erkennen rechtsextremer Meinungsmache bis hin zu Gegenstrategien und dem Kennenlernen von Aussteigerprogrammen.
Herausgeber: klicksafe
Publikationsdatum: 2013
Weitere Materialien

#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz
Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Das Lehrmaterial #fitfordemocracy greift diese Problematiken auf und möchte Jugendliche fit machen! Mehr

Rechtsextremismus im Internet – Tipps für Eltern
Rechtsextreme stellen sich nicht nur im realen Leben dar, sie nutzen ganz gezielt auch das Internet: um für Veranstaltungen zu werben, mit Aktionen zu prahlen, ihre Botschaften zu verbreiten und um neue Mitglieder zu gewinnen. Besonders haben sie dabei Jugendliche im Visier. Mehr

Broschüre Mediendetektive
Der Alltag von Kindern ist geprägt durch Medien. Doch wie können Lehrkräfte sie auf ihrem Weg durch die komplexe Medienwelt am besten begleiten? Mehr