Die Fachkräfte decken in gewohnter Weise ein breites Spektrum medienpädagogischer Fragen und Themen ab. Sie berücksichtigen bei der Planung und Durchführung der Veranstaltungen mögliche Besonderheiten und Bedürfnisse der Zielgruppen. Die Referenten und Referentinnen können von Ihnen für die Durchführung einer kostenlosen Veranstaltung angefragt werden.
Weitere Materialien
Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet
Auf Anregung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) treffen sich seit 2015 verschiedene Institutionen und Organisationen zu einem regelmäßigen Austausch im „Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet”. Mehr
Broschüre Mediendetektive
Der Alltag von Kindern ist geprägt durch Medien. Doch wie können Lehrkräfte sie auf ihrem Weg durch die komplexe Medienwelt am besten begleiten? Mehr
Postkarte SMART SURFER – Fit im digitalen Alltag
Das Projekt „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ unterstützt die ältere Generation mit einer Smart Surfer-Lernhilfe sowie mit Kursangeboten in Baden-Württemberg. Mehr