Wie lange darf mein Kind vor dem Bildschirm sitzen? Ab welchem Alter darf es ein eigenes Smartphone besitzen? Darf oder soll ich kontrollieren, was mein Kind im Internet macht? Wenn es darum geht, Kinder verantwortungsvoll in die digitale Medienwelt zu begleiten, sind viele Eltern verunsichert.
Die Broschüre “Internet gemeinsam entdecken” informiert kompakt, wie Eltern ihre Kinder bei den ersten Schritten ins Netz begleiten können. Alltägliche Fragen rund um die Mediennutzung werden beantwortet, Tipps und Empfehlungen zum Einstieg ins Internet geliefert. Wichtig ist dabei das Gemeinsame von Eltern und Kinder. Denn Regeln alleine sind nicht alles. Ebenso notwendig ist es, ein gegenseitiges Vertrauen aufzubauen, Interesse zu zeigen, Hilfe anzubieten und Vorbild zu sein. Nur so können Kinder lernen, Medien selbstständig und verantwortungsvoll zu nutzen.
Bestellung: Die Broschüre kann beim Internet-ABC bestellt werden.
Herausgeber: Internet-ABC e. V.
Publikationsdatum: 2025
Weitere Materialien

Broschüre Mediendetektive
Der Alltag von Kindern ist geprägt durch Medien. Doch wie können Lehrkräfte sie auf ihrem Weg durch die komplexe Medienwelt am besten begleiten? Mehr

Postkarte SMART SURFER – Fit im digitalen Alltag
Das Projekt „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ unterstützt die ältere Generation mit einer Smart Surfer-Lernhilfe sowie mit Kursangeboten in Baden-Württemberg. Mehr

MEIN FEED – Social-Media-Journal
Das analoge Arbeitsheft MEIN FEED ergänzt das Serious Game THE FEED um eine kreative Reflexionsebene für Schülerinnen und Schüler. Mehr