Ziel der Handysektor “Real-Life-Challenge” ist es, zumindest für einen bestimmten Zeitraum, ganz bewusst auf etwas zu verzichten und die persönliche Kommunikation in den Mittelpunkt zu stellen. Das Kartenspiel umfasst 19 Challenges. Jede*r Spieler*in erhält einen Kartensatz und stellt seinem Gegenüber eine möglichst schwierige Aufgabe. Wer die Challenge besteht, erhält Punkte. Verliert der Herausgeforderte, erhält sein*e Spielpartner*in die Punkte. Das Kartenspiel eignet sich auch für den Einsatz in der Schule als auch in der außerschulischen Jugendarbeit.
Die maximale Bestellmenge liegt bei 5 Exemplaren. Wenn Sie mehr als 5 benötigen, wenden Sie sich bitte per Mail an den mpfs.
Weitere Materialien
Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet
Auf Anregung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) treffen sich seit 2015 verschiedene Institutionen und Organisationen zu einem regelmäßigen Austausch im „Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet”. Mehr
Broschüre Mediendetektive
Der Alltag von Kindern ist geprägt durch Medien. Doch wie können Lehrkräfte sie auf ihrem Weg durch die komplexe Medienwelt am besten begleiten? Mehr
Postkarte SMART SURFER – Fit im digitalen Alltag
Das Projekt „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ unterstützt die ältere Generation mit einer Smart Surfer-Lernhilfe sowie mit Kursangeboten in Baden-Württemberg. Mehr