Die Einheiten sowie 4 Zusatzprojekte ermöglichen eine altersgerechte Gestaltung des medienpädagogischen Unterrichts für die Klassenstufe 2 bis 6. Ziel der 12 Einheiten ist es, die Schüler*innen ab der Grundschule für die Risiken sowie Möglichkeiten in ihrer Nutzung zu sensibilisieren, damit sie selbstbestimmter und sicherer im Internet agieren können.
Damit Sie Ihren Unterricht effizient planen können, sind alle Einheiten klar strukturiert und können schnell umgesetzt werden. Entstanden ist das Konzept aus der Zusammenarbeit mit dem klicksafe Children’s Panel. Das Children’s Panel ist eine Fokusgruppe aus Schüler*innen im Alter von 7 bis 11 Jahren.
Das Internet gehört zum Erwachsenwerden heute ganz selbstverständlich dazu. Egal ob Kinderserien auf YouTube, Spiele-Apps auf den Geräten oder das Nutzen sozialer Netzwerke. Der Zugang zum Internet wird immer leichter und so nutzen es auch zunehmend jüngere Kinder. Doch häufig finden sich diese im Dschungel der digitalen Möglichkeiten nicht zurecht. Sie nutzen zum Beispiel Angebote, die für ihr Alter nicht geeignet sind. Dabei können ihn unangemessene Inhalte begegnen, die sie ängstigen.
Ziel der 12 Einheiten ist es, die Schüler*innen ab der Grundschule für die Risiken sowie Möglichkeiten in ihrer Nutzung zu sensibilisieren, damit sie selbstbestimmter und sicherer im Internet agieren können.
Weitere Materialien
Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet
Auf Anregung der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) treffen sich seit 2015 verschiedene Institutionen und Organisationen zu einem regelmäßigen Austausch im „Netzwerk Seniorinnen und Senioren im Internet”. Mehr
Broschüre Mediendetektive
Der Alltag von Kindern ist geprägt durch Medien. Doch wie können Lehrkräfte sie auf ihrem Weg durch die komplexe Medienwelt am besten begleiten? Mehr
Postkarte SMART SURFER – Fit im digitalen Alltag
Das Projekt „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ unterstützt die ältere Generation mit einer Smart Surfer-Lernhilfe sowie mit Kursangeboten in Baden-Württemberg. Mehr